AGB
Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
​
1. Haftung
​
- an der Betreuung können nur Hunde teilnehmen, die über mindestens die Grundimmunisierung oder einen vollen Impfschutz verfügen und gesund sind. Der Hund sollte körperlich fit sein, um an den Spaziergängen teilnehmen zu können
- für jeden Hund, der betreut werden soll, muss eine gültige Haftpflichtversicherung abgeschlossen sein. Der HundebesitzerIn bestätigt mit der Buchung, dass eine rechtsgültige Haftpflichtversicherung vorhanden ist
- die Halter haften für alle von ihrem Hund verursachten Schäden (Raufereien, Unfälle, etc.)
-Vom Hund verursachte Schäden am Inventar (z.B.: Auto, Leinen, Kleidung usw.), werden der HundebesitzerIn vollumfänglich in Rechnung gestellt
- die Hundebetreuung Nein Aus Pfui! übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögenschäden, die in den Spaziergängen entstehen, sowie Schäden/Verletzungen jeglicher Art, die durch die betreuten Hunde verursacht werden
​
2.Rüden/Hündinnen
​
-Nein Aus Pfui! führt kastrierte und intakte Rüden und Hündinnen aus. Bedienung ist, dass die Hunde mit anderen Artgenossen sozialverträglich sind
- Läufige Hündinnen können betreut werden, wenn es die Gruppenkonstellation zulässt ( keine Intakte Rüden in der Gruppe)
-Nein Aus Pfui! muss mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin über die Läufigkeit der Hündin informiert werden, damit entschieden werden kann, ob die Betreuung möglich ist oder nicht
​
3. Hundebetreuung
​
-Nein Aus Pfui! verpflichtet sich, die ihr anvertrauten Tiere nach bestem Wissen und Gewissen zu betreuen und zu versorgen und ihnen den Aufenthalt als Tages- oder Feriengast so angenehmen wie möglich zu gestalten
- es werden nur Hunde aufgenommen, die über den üblichen Grundgehorsam verfügen und kein aggressives oder asoziales Verhalten zeige
​
4. Zahlungskonditionen
-Es gelten die auf der Webseite www.neinauspfui.ch publizierte Preise
- die Feriengebühr ist für die gesamten vereinbarten Ferienzeit im Voraus zu bezahlen, spätestens am 1. Ferientag
- alle Pauschalpreise sind persönlich und daher nicht an Dritte übertragbar
- Werden Monatsrechnungen nicht fristgerecht bezahlt, sieht sich Nein Aus Pfui! gezwungen innert 5 Tagen Mahnungen auszustellen mit Mahngebühren. Ab Versand der ersten Mahnung wird Nein Aus Pfui! den Hund bis zur Bezahlung der kompletten Restschuld nicht mehr betreut
- Ausgenommen sind Absprachen zwischen Nein Aus Pfui! und des Kunden
​
5. Absenzen
​
- generell gilt vereinbarte Betreuungstermine, für welche sich der Hundehalter angemeldet hat, müssen insofern eine Veränderung gibt mindestens 24 Stunden im Voraus durch den Halter abgesagt oder verschoben werden. Geschieht dies nicht, behalte ich mir das Recht vor die Betreuung im vollen Umfang zu berechnen
- Es ist mir ein grosses Anliegen vereinbarte Termine zuverlässig einzuhalten. Falls Termine nicht eingehalten werden können, wird die HundebesitzerIn mindestens 48 Stunden vorher informiert. In diesem Fall muss der Hundehalter selbst Ersatz für die Betreuung des Hundes organisieren
- Durch Nein Aus Pfui! stornierte Termine werden nicht in Rechnung gestellt. Nein Aus Pfui! haftet nicht für allfällige zusätzliche Betreuungskosten
​
6. Zugang zum Haus, Wohnung
​
- Damit der Hund abgeholt werden kann, benötigt Nein Aus Pfui! Zugang zu den entsprechenden Räumlichkeiten
- Nein Aus Pfui! ist verpflichtet vertrauenswürdig mit den Schlüsseln umzugehen
​
​
​